Hilfsmittel am Arbeitsplatz
Flexible Monitorhalterungen:
- Mit einem Schwenkarm lassen sich Monitore ganz flexibel positionieren.
- Flexible Monitorhalterungen sind eine technische Möglichkeit, wie man einen Monitor bei Bedarf tiefer aufstellen kann, so dass man z. B. mit Universal-Gleitsichtbrillen ohne Muskel-Skelett-Beschwerden gut sehen kann.
Hier sind einige Varianten dargestellt:
- Eine preisgünstige Möglichkeit für eine tiefe Aufstellung ist ein nachrüstbarer Monitorfuß, mit dem ein schon vorhandener Monitor abgesenkt und geneigt werden kann:
tor/Produkte_und_Preise/ - Am flexibelsten sind Schwenkarme, die frei verstellbar sind, so dass jede Monitorposition erzielt werden kann. Zum Beispiel von Novus:
http://www.novus-more-space-system.com/flachbildschirmhalter/overview/produktbereich/14406.html - Oder von Ergotron:
http://www.ergotron.com/Products/tabid/865/Default.aspx
http://www.ergotron.com/Products/DeskMounts/tabid/71/Default.aspx
Diese obigen Varianten sind dauerhaft, denn man kann sie weiterverwenden, auch wenn man einen anderen, neuen Monitor anschafft. - Bei der Beschaffung eines neuen Monitors kann man solche wählen, die eine variable Verstellmöglichkeit bieten.
Zum Beispiel:
http://ca.agneovo.com/images/TX-19_Precise-And-Smooth-Touch.jpg
http://ca.agneovo.com/ca/content/display_mounts.asp
Dies sind die uns derzeit bekannten Lösungen auf dem Markt. Sollten Sie weitere Lösungen finden, dann sind wir für eine Nachricht dankbar.
Fußbank:
- Eine Fußbank kann eingesetzt werden, wenn Ihr Tisch tiefer stehen müsste aber nicht in der Höhe verstellt werden kann.
- Dann passen Sie den Stuhl an Ihre Tischhöhe an (siehe hier) und nutzen eine Fußbank für die richtige Beinstellung (siehe hier).
Handballenauflage:
- Um Ihre Handgelenke zu entlasten können Sie eine Handballenauflage vor der Tastatur positionieren. Dies führt dazu, dass das Handgelenk weniger nach oben gebeugt wird.